July 13, 2025
Die KMU-Revolution
In Chinas Fertigungszentren transformieren kleine Werkstätten (10-50 Mitarbeiter) ihre Abläufe mit kofferförmigen Stickstoffgeneratoren. Diese Geräte bedienen jetzt 38 % der Präzisionsschweiß-KMU, gegenüber 12 % im Jahr 2022.
Fallstudie 1: Shenzhen Prototype Lab
Hintergrund: 15-Mitarbeiter-Werkstatt, die Drohnenkomponenten herstellt
Lösung: Installation eines 10Nm³/h Parker Balston Generators (65.000 $)
Ergebnisse:
∎ Wegfall der Zylindervermietung von 12.000 ¥/Monat
∎ Reduzierung der Verfärbung beim Schweißen von Aluminiumverbindungen um 90 %
∎ Ermöglicht 24/7-Betrieb ohne Einschränkungen durch Gaslieferungen
Fallstudie 2: Automobilzulieferer Suzhou
Herausforderung: Benötigte eine konstante Stickstoffversorgung für das Schweißen von EV-Batterielaschen
Implementierung:
∎ Vor-Ort-Gerät von 20Nm³/h vom heimischen Hersteller HNEC
∎ Integration in einen bestehenden 3kW IPG-Laserschweißer
Ergebnis:
∎ Erzielung von 99,99 % reinem Stickstoff zu 0,35 $/m³
∎ Reduzierung der schadenbedingten Ausschusskosten um 6.800 $/Monat
Technische Anpassung
Anbieter bieten jetzt an:
✓ Pay-per-Use-Mietmodelle (350-1.500 $/Monat)
✓ Mobile Geräte auf Rädern
✓ Plug-and-Play-Schnittstellen für gängige Laserschweißgeräte
Branchenunterstützung
Das KMU-Entwicklungsbüro des MIIT subventionierte kürzlich 200 Systeme im Rahmen seiner Initiative "Smart Micro-Factory" und übernahm 30 % der Gerätebeschaffungskosten für qualifizierte Antragsteller.
"Das sind nicht die Gasflaschen Ihres Großvaters," bemerkt Chen Wei von der Guangzhou Welding Society. "Ein bäckereigroßer Betrieb kann jetzt Schweißnähte in Luft- und Raumfahrtqualität erzielen."